Kiez-Nachrichten

Heimat Moabit

Zufallsbekanntschaften

Geschichte

Westhafen

Man kennt ihn vom Namen der U‑Bahn, kurz sieht man ihn aus der S‑Bahn, mit dem Auto fährt man an seinen beiden Einfahrten neben der Putlitz­brücke oder der Beus­sel­straße vorbei. Und doch ist der West­hafen [...]

Bücher

Ein Spaziergang durch Moabit

“… wie Bolle auf dem Milch­wagen” Jürgen Grothe legt den Blick auf viele Details in der Geschichte Moabits. In kurzen, infor­ma­tiven Texten und ange­rei­chert mit zahl­rei­chen Schwarz-weiß-Fotos. Viele davon stammen aus der eigenen Samm­lung und [...]

Geschichte

Borsig: Eisenbahn- und Maschinenbau

1831 hatte die König­liche Seehand­lung die Dampf­schiff­fahrt in und um Berlin über­nommen und begann auch selbst den Bau von Binnen­schiffen. An der Kirch­straße gab es bereits eine Maschi­nen­bau­an­stalt, 1844 kam eine Eisen­gie­ßerei dazu.1835 wurde der [...]

Menschen

Micha

Als wir uns getroffen haben, hast Du bei „Moabit hilft“ geholfen. Schon am nächsten Tag bist Du bei mir einge­zogen. Es waren schöne Jahre, die dann folgten, auch wenn sie manchmal stressig waren. Aber Du [...]

Orte

Die Feuerwache in der Jagowstraße

Die Berufs­feu­er­wehr Moabit gehört zu den ältesten in der Stadt. Ab 1869 war sie auf dem Gelände des neu entstan­denen Kran­ken­hauses Moabit in der Turm­straße 22 unter­ge­bracht, nachdem sie zuvor vier Jahre lang als Unter­mieter [...]

Geschichte

15 Straßenbahn-Linien in Moabit

Seit 2014 fahren wieder Stra­ßen­bahnen nach Moabit, in ein paar Jahren dann sogar weiter nach Char­lot­ten­burg. Damit wurde hier ein Verkehrs­mittel reak­ti­viert, das mal im ganzen Stadt­teil präsent war. Begonnen hatte es bereits in den [...]

Bücher

1872–1972 Städtisches Krankenhaus Moabit

Fest­schrift zum 100-jährigen Bestehen. Das Buch bietet einen Blick in die Entwick­lung von den Bara­cken­sta­tionen des 19. Jahr­hun­derts zu einem modernen Kran­ken­haus. Zahl­reiche Fotos, auch schon aus der Anfangs­zeit, macht das Buch beson­ders inter­es­sant, dazu [...]

Geschichte

Paech-Brot

Dort wo sich heute das Einkaufs-Center Moa-Bogen befindet, stand seit 1927 die Groß­bä­ckerei von Eber­hard Paech. Ursprüng­lich war sie von außen gar nicht zu sehen, da an der Straßen Wohn­häuser standen, die aber im Krieg [...]

Geschichte

16 – Erfahrungen mit Wilden Cliquen

Und na ja, sonn­abends, sonn­tags sind wir, wie wir so sagten, auf Fahrt gegangen, und da haben wir natür­lich auch manchmal Wilde Cliquen getroffen unter­wegs. Aber ich kann mich nicht erin­nern, das wir irgendwie große [...]

Bücher

„Moabit“ von Volker Kutscher

Volker Kutscher kennt man im Zusam­men­hang mit den Filmen “Babylon Berlin”. Er schrieb die Bücher, auf die diese bislang teuerste deut­sche Fern­seh­pro­duk­tion aufbauen. Aber es gibt nicht nur die großen Romane, sondern u.a. ein Prequel, [...]