
Westhafen
Man kennt ihn vom Namen der U‑Bahn, kurz sieht man ihn aus der S‑Bahn, mit dem Auto fährt man an seinen beiden Einfahrten neben der Putlitzbrücke oder der Beusselstraße vorbei. Und doch ist der Westhafen [...]
Man kennt ihn vom Namen der U‑Bahn, kurz sieht man ihn aus der S‑Bahn, mit dem Auto fährt man an seinen beiden Einfahrten neben der Putlitzbrücke oder der Beusselstraße vorbei. Und doch ist der Westhafen [...]
“… wie Bolle auf dem Milchwagen” Jürgen Grothe legt den Blick auf viele Details in der Geschichte Moabits. In kurzen, informativen Texten und angereichert mit zahlreichen Schwarz-weiß-Fotos. Viele davon stammen aus der eigenen Sammlung und [...]
1831 hatte die Königliche Seehandlung die Dampfschifffahrt in und um Berlin übernommen und begann auch selbst den Bau von Binnenschiffen. An der Kirchstraße gab es bereits eine Maschinenbauanstalt, 1844 kam eine Eisengießerei dazu.1835 wurde der [...]
Als wir uns getroffen haben, hast Du bei „Moabit hilft“ geholfen. Schon am nächsten Tag bist Du bei mir eingezogen. Es waren schöne Jahre, die dann folgten, auch wenn sie manchmal stressig waren. Aber Du [...]
Die Berufsfeuerwehr Moabit gehört zu den ältesten in der Stadt. Ab 1869 war sie auf dem Gelände des neu entstandenen Krankenhauses Moabit in der Turmstraße 22 untergebracht, nachdem sie zuvor vier Jahre lang als Untermieter [...]
Mittwoch Nachmittag fand ich den Weg zum Hauptbahnhof hinter der Lehrter Straße 6 von Backsteinen und Holzbalken versperrt. Was ist passiert?Heute ist das alte, knapp hinter der Mauer zu den Kleingärten stehende Backsteinhäuschen abgerissen worden. [...]
Seit 2014 fahren wieder Straßenbahnen nach Moabit, in ein paar Jahren dann sogar weiter nach Charlottenburg. Damit wurde hier ein Verkehrsmittel reaktiviert, das mal im ganzen Stadtteil präsent war. Begonnen hatte es bereits in den [...]
Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Das Buch bietet einen Blick in die Entwicklung von den Barackenstationen des 19. Jahrhunderts zu einem modernen Krankenhaus. Zahlreiche Fotos, auch schon aus der Anfangszeit, macht das Buch besonders interessant, dazu [...]
Dort wo sich heute das Einkaufs-Center Moa-Bogen befindet, stand seit 1927 die Großbäckerei von Eberhard Paech. Ursprünglich war sie von außen gar nicht zu sehen, da an der Straßen Wohnhäuser standen, die aber im Krieg [...]
Viele haben in diesem Buch ihre Eindrücke geschildert oder dargestellt, was sie am Kriminalgericht interessiert, fasziniert, begeistert oder irritiert. [...]
Und na ja, sonnabends, sonntags sind wir, wie wir so sagten, auf Fahrt gegangen, und da haben wir natürlich auch manchmal Wilde Cliquen getroffen unterwegs. Aber ich kann mich nicht erinnern, das wir irgendwie große [...]
Volker Kutscher kennt man im Zusammenhang mit den Filmen “Babylon Berlin”. Er schrieb die Bücher, auf die diese bislang teuerste deutsche Fernsehproduktion aufbauen. Aber es gibt nicht nur die großen Romane, sondern u.a. ein Prequel, [...]
© moabit.net KONTAKT / IMPRESSUM / DATENSCHUTZ