
Der Haufen (2)
Wer eine dreckige Matratze sucht, wird hier sicher fündig. [...]
Wer eine dreckige Matratze sucht, wird hier sicher fündig. [...]
Samstagabend ist im Osten Moabits für mehrere Stunden der Strom ausgefallen. Betroffen waren die Gebäude, aber auch die Straßenbeleuchtung, sodass in der Zille-Siedlung, Rathenower, Perleberger und Birkenstraße Dunkelheit herrschte. Gegen Mitternacht soll die Stromversorgung wieder [...]
Am Freitagnachmittag wurde im Hauptbahnhof ein Mann festgenommen, der gegen 17.30 Uhr dabei war, die Geldkassetten der Schließfächer aufzubrechen. Der 39-Jährige konnte in flagranti erwischt werden, die Beamten fanden bei ihm rund 130 Euro in [...]
Geteiltes Lesen – doppeltes (Lese)Glück Jeden letzten Dienstag im Monat sprechen wir über neue, alte, spannende, skandalöse, über- oder unterbewertete, auf jeden Fall lesenswerte Literatur. Wir wählen gemeinsam aus den Vorschlägen aus unserem Literaturkreis ein [...]
Die Veranstaltung geht der Frage nach, welchen Einfluss die Geschäftsmodelle der großen Datenkonzerne auf unsere Grund- und Freiheitsrechte haben. Wir sind zunehmend auf digitale Zugänge angewiesen – und somit auf die Werkzeuge, die uns Google, [...]
Und man freut sich – wenn man nicht hineingetreten ist. [...]
Viele haben in diesem Buch ihre Eindrücke geschildert oder dargestellt, was sie am Kriminalgericht interessiert, fasziniert, begeistert oder irritiert. [...]
Heute Mittag begann die Gruppe Die letzte Generation in Moabit mit ihrer neuen Offensive. Nach einer Versammlung in der Reformationskirche in der Beusselstraße begann gegen 13 Uhr eine Demonstration durch ganz Moabit bis zum Invalidenpark [...]
Wie in jedem Spätsommer findet auch dieses Jahr wieder das Moabiter Kiezfest rings um das Rathaus Tiergarten statt. An vielen Marktständen präsentieren lokale Gewerbetreibende, Kulturschaffende und soziale Initiativen ihre Köstlichkeiten, Produkte lokaler Handwerkskunst, Angebote zum [...]
Es ist ein neues Gefühl, ein neues Geräusch, ein neuer Anblick. [...]
Ein stark alkoholisierter Fußgänger überquerte gestern Abend gegen 22 Uhr bei Rot die Straße An der Putlitzbrücke an der Ecke zur Birkenstraße. Dabei wurde er von einem 31-jährigen Motorradfahrer angefahren und verletzt. Der 38-jährige Biker [...]
Nachdem im Mai 1967 in Brüssel etwa 300 Menschen beim Brand eines Kaufhauses ums Leben gekommen waren, veröffentlichte die Kommune 1 in Berlin zwei satirische Flugblätter mit den Titeln „Wann brennst du, Konsument?“ und „Wann brennen die [...]
Gestern früh gegen 2 Uhr ist in der Untersuchungshaftanstalt in einer Zelle ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde ein Insasse verletzt. Ein Wärter der JVA konnte die brennende Matratze noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. [...]
Mit einem hydraulischen Spreizer haben sich zwei unbekannte Täter in der Huttenstraße Zutritt in ein Spätkaufgeschäft verschafft. Dort warfen sie den Geldautomaten um und wollten ihn mitnehmen. Weil Passanten das Geschehen beobachteten, ergriffen die Täter [...]
Mit dem Betriebsbeginn der Straßenbahn M10 wird die Streckenführung des Bus 187 geändert. Ab dem 9. September fährt er aus der Paulstraße kommend nicht mehr über die Turmstraße, sondern bereits links in die Straße Alt-Moabit, [...]
Wie für den September angekündigt, haben sich heute wieder sogenannte Klima-Kleber an den Asphalt geklebt. Heute früh um 8.30 Uhr blockierten vier Personen die Invalidenstraße am Hauptbahnhof Richtung Süden. Die Polizei, die recht schnell vor [...]
Bei bestem Wetter feierten heute Tausende von Menschen den 100. Geburtstag des Westhafens. Hafenfreundinnen und ‑freunde, Familien und andere Interessierte konnten historische und moderne Schiffe und Eisenbahnen bewundern, es gab spannenden Führungen durch und über [...]
Entfernt, sehr entfernt, erinnert sie an ein Schloss in Potsdam. [...]
In einer Woche wird die neue Straßenbahnstrecke in Moabit eröffnet und viele ärgern sich. Zum einen natürlich die Autofahrer, die nun die Straße mit der Bahn teilen müssen und an manchen Stellen nicht mehr abbiegen [...]
Der Lebensmittel-Großmarkt in der Beusselstraße wird auch als „Bauch von Berlin“ bezeichnet. Zahlreiche Einzelhändler versorgen sich von hier aus mit Lebensmitteln, die von etwa 300 Großhändlern verkauft werden. Pro Monat wird der Markt von etwa [...]
© moabit.net KONTAKT / IMPRESSUM / DATENSCHUTZ