
Kino im Fenster
“Kino für Moabit” nutzt die Corona-Zwangspause, um wieder mit einer Installation im Schaufenster die Filmkultur in den Stadtteil zu leuchten.Ab Montag den 25. Januar, wird täglich von 17 bis 21 Uhr (außer sonntags) ein Film […]
“Kino für Moabit” nutzt die Corona-Zwangspause, um wieder mit einer Installation im Schaufenster die Filmkultur in den Stadtteil zu leuchten.Ab Montag den 25. Januar, wird täglich von 17 bis 21 Uhr (außer sonntags) ein Film […]
Etwa 1.000 Menschen zogen gestern Nachmittag in einer Demo von der JVA Moabit in den Wedding. Anlass war der Tod von Ferhat Mayouf, der am 23. Juli 2020 in seiner Gefängniszelle verbrannte. Die Gefängnisleitung, Polizei […]
Das wird die Anwohner*innen der Quitzowstraße nicht freuen: Von heute früh bis in den Dienstag hinein ist die Ellen-Epstein-Straße zwischen Perleberger und Putlitzstraße gesperrt. Grund sind Leitungsarbeiten. Vermutlich werden viele Autofahrer den Weg über die […]
Eine Veranstaltungsreihe in Moabit erinnert mit Film, Lesung und Performance an Albrecht Haushofer. Wer sich für Haushofer interessiert, findet ein Leben voller Widersprüche, stößt auf schwierige Fragen in der Betrachtung des Nationalsozialismus. Die Kategorien, die […]
Leckere Suppen aus aller Welt 12 – 14 Uhr: Hof des Berliner Wohnforums Lübecker Str. 6 15.30 – 18 Uhr: Am Brunnen in der Pritzwalker Straße
Teilhabe ohne Wahlrecht? Demokratie in Moabit.2021 plant der Bezirk Mitte in Kooperation mit “Demokratie in der Mitte” und dem Lotsenprojekt “die brücke” zum dritten Mal eine Symbolwahl für Menschen ohne Wahlrecht. Dienstag, 15. September, 10 […]
In Zusammenarbeit mit dem DuMont Buchverlag und der Verlagsbuchhandlung Liebeskind präsentiert die Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße 33 wieder aktuelle Krimis zum Kennenlernen und Ausleihen.Der Krimisalon der Bibliothek bietet rund 6.000 Krimis, mehr als 1500 […]
12 Filmporträts. 1 Ausstellung. 4 Events Am Donnerstag, 13. August, laden “Kino für Moabit” und NomadicArt zu einer Performance mit Ki Park ein.Die Künstlerin wird in einer Schau mitten im Straßenleben vor dem Rathaus Tiergarten […]
In der Rathenower Str. 15-18 findet am Samstag ein Flohmarkt statt. Ort: Zwischen Kita und Zille-Klub, gegenüber der Birkenstraße. Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
Noch bis zum 31. Juli läuft im Rathaus Tiergarten die Ausstellung “Ausgeblendet”. Sie behandelt den Umgang mit NS-Täterorten in West- und Ost-Berlin. Mit zahlreichen Fotos und interessanten Texten auf Deutsch und Englisch.Die Ausstellung ist während […]
Die wegen der Coronapandemie verschobenen Termine zur Sperrmüllabholung werden nun im Sommer nachgeholt. Für Moabit gibt es noch folgenden Termin: Samstag, 19. September 2020: Spielplatz Wiebestraße (neben Wiebestraße 39) Vor Ort wird von 8 bis […]
Sind Sie jung, jung geblieben, alt, betagt, lange ansässig oder neu zugezogen, wir möchten unsere nachbarschaftlichen Aktivitäten mit zusätzlichen generationsübergreifenden Angeboten für Aktivitäten im B-Laden und Kiez verstärken. Dazu möchten wir erfahren: Welches sind Ihre […]
Rabbi Walther Rothschild zu Gast in der Hansabibliothek. Der Weltbürger, Autor, Eisenbahn-Spezialist und Kabarettist erzählt aus seinem Leben und singt Leider – pardon: Lieder. Er ist nicht nur ein außerordentlicher jüdischer Gelehrter, sondern ebenso begnadeter […]
Derzeit ist im Rathaus Tiergarten die Ausstellung über die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt zu sehen. Noch bis zum 27. MärzRathaus TiergartenMathilde-Jacob-Platz 1 Montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr
Am kommenden Samstag findet im Mercure-Hotel Moa eine Hitparadenparty statt, bei der zahlreiche Schlagerstars von gestern und vorgestern auftreten werden. Darunter Heino, Peter Orloff, Marianne Rosenberg, Michael Holm, Christian Anders, G.G. Anderson, Graham Bonney, Dunja […]
Am 24. Dezember 2019 um 12 Uhr mittags veranstaltet das Bezirksamt Mitte auch in diesem Jahr das traditionelle Turmblasen vom Balkon des Rathauses Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz als feierlichen Gruß an alle Zuhörerinnen und Zuhörer um […]
Die Bruno-Lösche-Bibliothek präsentiert vom 23. Dezember bis zum 14. Februar 2020 Krimis aus den Ullstein-Buchverlagen. Der Krimisalon der Bibliothek ist einzigartig in Berlin Er bietet seit 2008 annähernd 6.000 Krimis, neben Klassikern von Agatha Christie […]
Petra Gabriel: “Im Rausch 1972” Geschehnisse rund um die “Bewegung 2. Juni” – benannt nach dem Datum, an dem Student Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde. Der junge Schupo Peter Kappe ermittelt gemeinsam mit Vater […]
Der Krimisalon in der Bruno-Lösche-Bibliothek zeigt eine Auswahl von Kriminalromanen des Prolibris Verlags. Bei der Ausstellung mit Originalausgaben liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Reihe der Krimis, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen. […]
© moabit.net KONTAKT / IMPRESSUM / DATENSCHUTZ