
FOTOS – VERKEHR


Nochmal Glück gehabt
Haarscharf an einer Katastrophe vorbei kam dieses Kind auf seinem Fahrrad in der Rathenower Straße. Während der LKW-Fahrer beim Rangieren nach hinten schaute, fuhr es vor ihm vorbei. Auf mein Schreien “Anhalten!” reagierte weder der […]

Prima Fahrrad-Service
Fahrradgeschäfte mit Reparaturservice gibt es in Moabit ja mehrere. Eines jedoch bietet einen Selfservice jeden Tag rund um die Uhr an: Vor dem Laden in der Wilsnacker Straße steht ein Multiwerkzeug bereit, zum Reifen aufpumpen, […]

Baustelle U-Bahn
Blick in die Baustelle des U-Bahnhofs Birkenstraße. Hier wird derzeit der Einbau einer neuen Treppe und eines Aufzugs am Nordende des Bahnsteigs vorbereitet. Foto: Heiko Zapke

Fernwehbahnhof
Immer wenn ich auf dem Bahnhof Westhafen stehe und ein Güterzug vorüberfährt, denke ich an die Hobos in den USA. Und bekomme Fernweh.

Falschparker
Wer schreibt eigentlich die Fahrzeuge des Ordnungsamtes auf, wenn sie falsch parken, wie hier in der Bandelstraße? Moabit braucht ein Ordnungsamtsordnungsamt!

Ausgefahren
Dieses Auto in der Wilhelmshavener Straße hat sicher schon bessere Tage gesehen. Und obwohl es voll ist mit heruntergetropftem Harz und alten Blättern hat noch jemand die Werbung angebracht, dass er das Fahrzeug kaufen will.

Service für’s Rad
Der Fahrradladen in der Wilsnacker Straße bietet Radler/innen einen besonderen 24/7-Service: Draußen kann man das eigene Fahrrad per Druckluft aufpumpen, außerhalb der Öffnungszeiten steht eine robuste Handpumpe bereit. Darin integriert ist außerdem einiges an Werkzeug, […]

Turmstraße
Eine kleine Einführung in die Geschichte der Turmstraße findet man am Nordausgang der gleichnamigen U-Bahn-Station. Schöne Idee! Wenn auch mit Schreibfehler.

Verkehrsberuhigung
“Hier muss endlich mal renoviert werden”, dachte man sich im Rathaus – und spendierte der Bremer Straße einen neuen Boden.

Schmuddelwetter
Wenn sich Wetter und Stimmung gleichen: Melancholischer Blick in die Kruppstraße.

Goldener Oktober
Mit diesem gold leuchtenden Motorroller in der Birkenstraße kann der Herbst ruhig kommen.

Senioren-Parkplatz
Rollator-Abstellplatz in der Bandelstraße.

Mehr Blick
Moabit ist am Wasser gebaut. Spree mit Blick auf den Sportboothafen neben dem Bundesratufer.

Blick ins Getümmel
Der Hauptbahnhof ist sicher der quirligste, meist frequentierteste und unübersichtlichste Ort in Moabit. Rund 300.000 Menschen steigen hier täglich ein, aus oder um.

Große Dinge kündigen sich an
Nicht mehr lange wird die Heidestraße so übersichtlich sein. Wenn hier erstmal in ein paar Jahren die Europa-City steht, ist es vorbei mit dem weiten Blick.

Alternativfahrzeug
Selbstbau-Fahrrad in der Wilhelmshavener Straße, mit Dach, Scheinwerfern und Radio.

Falschparker
Ein Bild, wie man es oft in Moabit sieht: Asoziale Autofahrer stellen ihre Fahrzeuge auf dem Gehweg ab, weil sie zu faul sind, einen freien Parkplatz zu suchen. Hier vor der Heilandskirche in der Thusnelda-Allee. […]

Gehwegparker
Leider kein Einzelfall in Moabit: Die auf Radwegen und Bürgersteigen abgestellten Autos, deren Fahrer sich asozialerweise nicht darum scheren, dass sie damit Passanten behindern. Hier in der Wilsnacker Straße.

Staatsbesuch
Welcher wichtige Präsident Premierminister hier vom Flughafen Tegel durch Moabit gefahren wird, ließ sich im Vorbeifahren nicht erkennen. Sein Ziel aber dürfte das Schloss Bellevue gewesen sein.

Es geht bergab
Abgang zur Tiefgarage unter der Zille-Siedlung.

Rätsel
Was will uns diesen Pflastermosaik in der Werftstraße wohl sagen?


Zwischenstation
Taxi-Nachrückplatz über dem Tiergartentunnel am Hauptbahnhof.

Welche Parkplatznot?
Heißer Tipp für Parkplatzsucher: Birkenstraße!


Anarchistische Autofahrer
“Von so einem Schild lassen wir uns überhaupt nichts befehlen!”

Eisenbahnromantik
Vor dem Kindergarten in der Bremer Straße

Paris in Moabit
Ein Hauch von französischem Flair in der Lübecker Straße.










Fahrradfahrer = Anarchisten
Immer diese Fahrrad-Chaoten. Uuunglaublich!!!


Die kürzeste Busspur Berlins
Clara-Jaschke-Straße am Hauptbahnhof.

Vorbei: Lehrter Stadtbahnhof
Heute steht hier nur noch das Stahl-Glas-Monster des Hauptbahnhofs.

Von Moabit in die Welt
Der ICE zum Hauptbahnhof

Gute Aussichten
Wilsnacker Ecke Birkenstraße

Wieder Unfall
Wieder mal hat es an der Kreuzung Birken-/Wilsnacker Straße gekracht. Hier gab es schon zahlreiche Unfälle, weil manche Autofahrer offenbar nicht in der Lage sind, die Rechts-vor-links-Regelung zu begreifen. Leider gab es diesmal einen Verletzten. […]

Geisterstraße
Rund um den Hauptbahnhof sind neue Straßen entstanden, auch auf dem einstigen Schlachthof im Prenzlauer Berg oder an der Kurstraße in Mitte. Im Juni 2009 wurde auch in Moabit eine neue Straße eröffnet, die zur […]

Letzte Fahrt
Letzte Ausfahrt vor dem Winter.

Drogen Freier Sex
Heidestraße

Entdeckt: Das erste Taxi Berlins!
Wilhelmshavener Straße

Großer Bahnhof
Hauptbahnhof