
Fabbrica italiana
Mit viel Fantasie entdeckt man in der Loewe-Fabrik Wiebestraße den italienischen Einfluss.
Mit viel Fantasie entdeckt man in der Loewe-Fabrik Wiebestraße den italienischen Einfluss.
Seydlitzstraße
Quitzowstraße
Waldstraße
Lübecker Straße
Früher hingen die alten Frauen noch mit dem Kissen unter sich am Fenster. Heute sieht man nur noch den Kopf. Stephanstraße
Perleberger Straße
Knäste gab es in Moabit mehr als genug. Neben dem am Gericht in der Turmstraße war da das Zellengefängnis Lehrter Straße an der Invaliden,
„VEB Sachsenring“ heißt die Firma, die einst in der DDR das Auto Trabant herstellte. Aus Emblem, das der junge Mann auf diesem Graffiti auf dem T‑Shirt hat, ist das Werkslogo. Waldstraße
Das alte Kriminalgericht an der Ecke Alt-Moabit/Rathenower Straße ist im Krieg zerstört worden. Heute schaut man dort direkt auf das Untersuchungsgefängnis.
Blick vom DB-Hochhaus am Hauptbahnhof auf dan Gefängnispark Lehrter Straße.
…öffnen wir demnächst gar nicht mehr. Nachtrag Januar 2011: Der Geschäftsinhaber ist seinen Weg konsequent weitergegangen und hat die Öffnungszeiten auf Null reduziert. (Birkenstraße)
Stephanstraße
Eingang zur Moses-Mendelssohn-Schule in der Stephanstraße.
Birkenstraße
Im Kleinen Tiergarten an der Stromstraße.
Manchmal auch da, wenn man sie braucht. Zum Beispiel zum Blumengießen… Kruppstraße
Verzweiflung in der Lübecker Straße.
„Dieses Bild wurde zum Gedenken an Ferhat Şen erstellt, der sich immer für ein friedliches Zusammenleben eben in unserem Stadtteil und für seine Freunde eingesetzt hat.
Birken- Ecke Putlitz- Ecke Stephanstraße entsteht das größte Edeka-Center der Welt. Mit Ärztehaus und Hostel.
Den Winter hat es überstanden. Nun wartet es, bis es den Fühlingsknospen weichen muss. Viel Zeit ist nicht mehr. Wilhelmshavener Straße
Die Zentrale der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof. Vor dem Einzug.
Im Eingangsbereich befinden sich Zitate von Heinrich Heine in deutscher und französischer Sprache.
Stromstraße
Rostocker Straße
Dieser Zettel klebte an der einzigen Scheibe, die noch in der Fassade hing, bevor auch sie abgerissen wurde. Stephanstraße
Rostocker Straße
Birkenstraße
Birkenstraße
Aufnahme von 2004: Anker für das Fundament des Hauptbahnhofs.
Diese vergitterten Fenster in etwa drei Metern Höhe erinnern an einen Hungerturm aus dem Mittelalter. Ob die dahinter liegenden Räume heute noch diesem Zweck dienen, ist nicht zu erkennen. Sie befinden sich gegenüber des Hauptbahnhofs […]
Turmstraße
Der Herbst des Hauses ist erreicht, es muss nun einem Einkaufs-Center weichen. Birkenstraße
Ob vom Balkon oder über Kameras: Wir beobachten Sie! Perleberger Ecke Lübecker Straße
Der Schuhbaum an der Ecke Birken-/Putlitzstraße in Moabit war ein Kunstptojekt aus dem Herbst 2008. Leider wurde der Baum Anfang 2009 gefällt im Rahmen des Neubaus eines Einkaufscenters.
Heidestraße
© moabit.net KONTAKT / IMPRESSUM / DATENSCHUTZ