
Heute wurde der östliche Teil des Kleinen Tiergartens geöffnet. Damit ist die Neugestaltung des Park von der Ottostraße bis zur Johanniskirche fast abgeschlossen.
Leider wurden auch diesmal an den Rändern soviel Büsche rausgerissen, dass der Park lauter ist als vorher, der Autolärm von der Turmstraße und Alt-Moabit kann nun ungestört eindringen. Zahlreiche Bäume sind abgesägt worden. Negativ fällt auch auf, dass an manchen Bänken Querstreben installiert wurden. Offenbar soll damit verhindert werden, dass sich Obdachlose dort hinlegen. Angeblich sind sie aber dafür gedacht, dass Senioren besser aufstehen können, der Effekt ist jedoch der gleiche.
Es gab aber auch Verbesserungen, weil einige vorher zugebaute Ecken jetzt zugänglich sind. Am Rand wurde ein großer Kinderspielplatz eingerichtet. Zur Turmstraße hin sind mehrere massive Tische aufgebaut worden, auch die Tischtennisplatten stehen wieder, diesmal allerdings mitten auf dem Weg.
Insgesamt hat der Park den etwas versteckten Charakter verloren, den er in diesem Teil hatte. Und er ist gefühlt näher an den Straßenlärm gerückt, was die Aufenthaltsqualität mindert. Wer etwas Ruhe sucht, muss nun wohl in den Fritz-Schloss-Park.