
Bis zum vergangenen Sommer stand am Friedrich-Krause-Ufer an der Perleberger Brücke noch ein ALDI-Markt. Bis 2018 auch ein Kaiser’s (danach kurz Edeka).
Mittlerweile ist das Gelände zwischen Kanalufer und Bahngelände eine große Baustelle. Bis 2025 entsteht dort ein 14-stöckiges Geschäftshaus, das sich durchaus sehen lassen kann. Anders als die übliche Schießscharten-Architektur kommt es mit großen Fensterflächen, gelben Sandstein und runden Ecken daher, mit Abstufungen und einigen Bäumen auf der großen Terrasse in der 5. Etage. Das Gebäude bietet sehr unterschiedliche Ansichten, von Bogenfenstern bis zur vollverglasten Kopfetage.
Neben den Büros wird es ein Restaurant und ein Café geben, Künstlerateliers, außerdem eine Kindertagesstätte.
Der zurzeit etwas unwirklich erscheinende Ort, der geprägt ist vom Autoverkehr, dem Kanal sowie Bahngleisen auf verschiedenen Ebenen, kann durch das „Port One“ (Hafen Eins) genannte Gebäude nur gewinnen. Ob es aber auch ein Gewinn für Moabit ist?
Visualisierung: Nöfer Architekten