
Kindheit im Berlin der 50er Jahre. “Ausgehend von den Ereignissen an diesem Tag kommen Erinnerungen zurück, die meine Kindheitserlebnisse in den 50er Jahre, Ausgangspunkt die Berliner Beusselstraße, noch einmal Revue passieren lassen. Ich hoffe, dass es mir mit diesem Buch gelingt, den Leser in seine eigene Jugendzeit zurückzuversetzen und die damaligen Zeiten anschaulich darzustellen.”
Die versucht der Autor Hans-Jürgen Laabs auf 170 Seiten in 25 Kapiteln, deren Bezeichnungen schon für sich sprechen: Z.B. Die Clique, Kiezvergnügen, Frühlingsgefühle, Unsere vier Wände oder einfach nur Oma.
Kein Buch, das neue Informationen bietet, das aber die Sicht eines Ureinwohners von vielen Jahrzehnten bietet.