
Auf der Flucht vor den Nachbarn.
Gedenkbuch von 1995 für die im Bezirk in der Zeit des Nationalsozialismus Untergetauchten.
Dieses Buch zieht die LeserInnen auf beklemmende Weise hinein in ein Thema, das lange Zeit kaum beachtet wurde. Es berichtet von jüdischen Menschen, die durch die Nazis verfolgt wurden und ermordet werden sollten. Die aber das Glück hatten, von Bekannten und teilweise auch ihnen Unbekannten aufgenommen und versteckt zu werden. Manch kuriose Situationen werden bekannt, wie z.B. die Geschichte der Familie, die sich in der eigenen Wohnung verstecken konnte.
Insgesamt ist das Buch der Beweis dafür, dass es sehr wohl auch in der NS-Zeit möglich war, Widerstand zu leisten.