
Das historische Menzel Elektro-Motorenwerk verlässt nach 95 Jahren Moabit. 1927 gegründet wird es auch heute noch in dritter Generation von einem Sprössling der Familie Menzel geleitet. Das Werk mit rund 100 MitarbeiterInnen stellt Elektromotoren in allen Größen her, die zum Beispiel in Kraftwerken in der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Da aber das Grundstück nicht erweiterbar ist, wird Menzel im kommenden Sommer sein Werk nach Hennigsdorf verlegen. Dort wird bereits die neue Fabrik gebaut.
Das ursprüngliche Werk in Moabit wurde während des Krieges elfmal von Bomben getroffen und zog 1958 an den jetzigen Standort am Neuen Ufer. Seit 1993 wurden mehrere Außenlager in Brandenburg errichtet, weil das Moabiter Werk seine Kapazität nicht erweitern konnte. Mit der neuen Fabrik in Hennigsdorf sollen Platzprobleme künftig der Vergangenheit angehören.