
Die Feuerwache Moabit in der Jagowstraße schaut bereits auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich war sie allerdings als Feuerwehr-Zentralwerkstatt errichtet worden. Nachdem die Moabiter Hauptwache in der Turmstraße im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, zog sie in die Jagowstraße um.
Noch älter aber sind die Fahrzeuge, die in den vergangenen Zeit dort eingelagert wurden, weil das 1983 eröffnete Feuerwehrmuseum in Tegel saniert wurde. Sie stammen teilweise vom Anfang des vorigen Jahrhunderts. Gestern nun sind die Museumsfahrzeuge aus der Feuerwache Moabit wieder zurück nach Tegel gezogen.

Fotos: Feuerwehr Berlin, 15.10.2022
Oben: Drehleiter DL 26, 1927
Unten: Dampfdruckspritze, 1904