
Der Westhafen ist derzeit Ziel eines neuen Transportwegs, den die DHL seit gestern ausprobiert. Pakete aus dem Paket-Verteilzentrum Börnicke bei Nauen werden per LKW zum Südhafen in Spandau transportiert und von dort mit einem solarbetriebenen Schiff zum Westhafen gefahren. Innerhalb von rund 1 1/2 Stunden sollen auf diesem Weg mehrere hundert Pakete transportiert werden können, ohne dass dafür Benzin oder Dieseltreibstoff verbraucht werden muss. Das Schiff fährt rein elektrisch und kann mit voll geladenen Batterien auch sechs bis acht Stunden fahren, wenn keine Sonne scheint. Vom Westhafen aus soll die Pakete mit elektrischen Lastenrädern weitertransportiert werden.
Der Einsatz des Solarschiffes ist ein Test, der ausgeweitet werden soll, wenn sich diese Transportart bewährt.
Foto: Deutsche Post / DHL