
Wie schon der Name sagt vertreten Staatsanwälte normalerweise den Staat. Diesmal aber wenden sie sich gegen ihn. Denn die Entscheidung des Justizsenats, das Parkhaus des „Gerichtscampus Moabit“ in der Straße Alt-Moabit abzureißen, passt ihnen überhaupt nicht. Die „Vereinigung der Berliner Staatsanwälte“ protestiert gegen die Abrisspläne, da viele Beschäftigte eine lange Anreise und etliche MitarbeiterInnen im Schichtdienst einen späten Dienstschluss hätten. Außerdem sollen ihre Mitglieder nicht mit der BVG fahren müssen.
Der Abriss ist nötig, weil das Gericht dringend weitere Sitzungssäle für die Verhandlungen braucht und kein anderer Platz mehr zur Verfügung steht.
Derzeit wird das Parkhaus mit rund 600 Stellplätzen vom Amtsgericht, der Staatsanwaltschaft sowie Rechtsanwälten genutzt. Da es in der Umgebung selten freie Parkplätze gibt und auch kein Ausweichbau geplant ist, werden die JuristInnen künftig ein Problem haben.