
Lesungen in der Dorotheenstädtische Buchhandlung, Turmstr. 5. Beginn jeweils 20 Uhr, Eintritt frei.
Mittwoch, 27. März 2019
Albrecht Selge: Fliegen
Eine Frau lebt im Zug, in Großraumabteilen, in ICEs. Früher hatte sie ein normales Leben: Wohnung, Beruf, Mann, beste Freundin. Jetzt hat sie eine Bahncard 100 und eine Tasche mit dem Nötigsten und lebt vom Flaschensammeln. Geschichte eines Sturzes? Nein! Diese Außenseiterin scheint hellsichtig ‑für die Komödien und Tragödien um sie herum — für ein Deutschland ohne Orientierung… Selges dritter Roman — erneut ein Roman voller Sprachwitz und hintergründiger Ironie…
Freitag, 12. April 2019
Maike Wetzel: Elly
Elly ist weg. Eines Tages verschwindet die Elfjährige spurlos aus dem Leben ihrer Familie. Ihre Eltern und ihre ältere Schwester bleiben zurück und versuchen trotz des Verlustes weiterzumachen. Doch die drei können nicht loslassen, Elly bleibt allgegenwärtig in Gedanken, Taten und Schuldgefühlen.
Freitag, 26. April 2019
Tobias Schwartz: Nordwestwärts
Emlichheim — weiter kann kaum ein Ort in Deutschland, von einer Großstadt entfernt sein; ein Ort, an dem Einheimische und Flüchtlinge deutlicher spüren, dass es nur eine gemeinsame Geschichte gibt. Vier Kirchen unterschiedlicher Konfessionen kennzeichnen das Dorf. David, Spross schlesischer Flüchtlinge, fährt in diese Heimat, wo er auf seine Familie und auf seine Jugendliebe Grete trifft. Es entwickelt sich ein Generationen übergreifendes Mosaik zum Thema Flucht.
Donnerstag, 2. Mai 2019
Marianne Zückler: Der blanke Hans und seine Frauen
Mosaiksücke aus Vergangenheit und Gegenwart. Ein Kaleidoskop von Frauenleben inmitten rauer Natur. Die Journalistin Nina bekommt den Auftrag, eine Reportage über Frauenleben auf den Halligen zu machen. Aus ihrem geplanten dreitägigen Aufenthalt werden drei Monate. Das sturmgepeitschte magische Eiland und ihre Interviews mit den eigenwilligen Halligbewohnern zwingen Nina dazu, aus ihrer üblichen Routineiiauszusteigen. Der geheimnisvolle, nur schwer zu durchschauendeii Halligkosmos entwickelt einen Sog.
Der „blanke Hans“: bildhafte Bezeichnung für die tobende Nordsee bei Sturmfluten.