
Das „E‑Center“ im Moa-Bogen hat weiterhin Probleme mit dem Service. Abgelaufene Lebensmittel und Schimmel am Milchregal, unfreundliche Bedienung, besonders immer wieder am Bäckerei-Shop kommen seit Jahren vor. Die Marktleitung reagiert auf Anfragen und Beschwerden entweder gar nicht oder wiegelt ab, es würde sich nur um Missverständnisse handeln.
Gestern Mittag nun wurde die Angestellte am Info-Schalter darauf hingewiesen, dass in der Obst-Abteilung die Bananen falsch ausgepriesen sind. Darüber stand deutlich 1,09 EUR. Tatsächlich lagen dort aber auch die teureren Bio-Bananen, die fast das Doppelte kosten. An der Kasse wurden mehrere Kunden darauf hingewiesen, dass sie ihren Einkauf falsch ausgepriesen haben, sie mussten nachzahlen.
Als die Dame vom Info-Schalter darauf hingewiesen wurde, sagte sie nur, dass die Bio-Bananen dann eben im falschen Fach liegen, der angegebene Preis beziehe sich auf die normale Früchte, die ebenfalls dort lagen. Drei Stunden später hatte sich noch immer nichts geändert.
Wenn eine Ware billiger ausgepreist ist, als sie tatsächlich ist, kann man erstmal von einem Irrtum ausgehen. Aber wenn die Firma auf den Fehler hingewiesen wird und ihn trotzdem nicht behebt, kommt der Versdacht einer bewussten Täuschung der Kundschaft auf. Leider ist dies nicht das erste Mal, so dass nicht vom Versagen einer einzelnen Angestellten ausgegangen werden kann. Man will keinen bewusste Betrug unterstellen, was aber vorliegt ist eine Ignoranz, wie sie in dieser Filiale öfter vorkommt.